19.3.2023 Liebstattsonntag
Stadtpfarrkirche Gmunden 9:30 Uhr
Kirchenmusik zur Festmesse des 4. Fastensonntags (Laetare)
Annette Thoma (1886-1974): Deutsche Bauernmesse (UA 1933)
Franz Xaver Engelhart (1861-1924): Ave Maria
Werke für Harmonika und Gitarre: Von Herbert Pixner, Anton Gmachl jun. u.a
Ausführende:
STADTCHOR GMUNDEN
Sopran Solo: Christine Hamminger – Gritzky
Ensemble KNOPFSAITENKNOPF: Jakob Ahammer – steirische Harmonika
Eva Maria Ahammer- Gitarre
Gesamtleitung: Gertraud Steinkogler-Wurzinger
Die Dichterin und Brauchtumspflegerin Annette Thoma nahm als Grundlage für ihre Messe „alte Lieder und Weisen aus dem bayerisch-österreichischen Alpenland“ und unterlegte sie mit den entsprechenden liturgischen Texten. Kernstück der Messe ist der bekannte Andachtsjodler, der 1830 in Sterzing aufgezeichnet wurde.
Die Messe wurde original für Dreigesang und Stubenmusik gesetzt, der Stadtchor singt eine vierstimmige Version von Jochen Langer.
Mit dem „Ave Maria“ des Priesters und Regensburger Domkapellmeisters Franz Xaver Engelhart wird zusätzlich ein Werk aufgeführt, dessen Komponist im Gründungsjahr des Stadtchores Gmunden geboren wurde.
Noch erwähnenswert: Die Tradition des Liebe Erstattens wurde 1641, mitten im 30 Jährigen Krieg, unter dem zuständigen Passauer Fürstbischof und Feldherrn Leopold Wilhelm gegründet, der die wohlhabenden Bürgern Gmundens anwies, sich um die Armen der Stadt zu kümmern.
Der Stadtchor Gmunden freut sich sehr, heuer wieder – nach der Corona bedingten Pause- die alte Tradition wieder aufnehmen und die Messe zu diesem Brauchtumsfest
musikalisch gestalten zu können. Mehr zur Geschichte von Liebstatt finden Sie auf der Homepage des Tourismusverbandes https://www.salzkammergutkultur.at/brauchtum/liebstattsonntag.html
MESSABLAUF
Einzug: Instrumental
Kyrie: Auf! Auf! In Gottes Nam‘!
Gloria : Glorialied
Zwischengesang: Instrumental
Credo: Wir glauben an Dich Gott und Herr
Gabenbereitung: O Jesus, liebster Jesus mein
Sanctus: Heilig, heilig! Laut ertönet
Agnus: Wir genießen die himmlische Freude
Kommunion: Wie bist du worden klein
Ave Maria
Andachtsjodler
Danksagung: Lasst uns dem Herrn danken
Auszug: Instrumental
Anschliessend:
10:30 Uhr Festzug mit Stadtkapelle Gmunden
vom Kirchenplatz durch die Altstadt zum Rathausplatz
_________________________________________________________________________________
25.3.2023 Johann Sebastian Bach: Mathäuspassion